Gehen Sie mit dem „Kultur- und Weinbotschafter Pfalz“ auf Sinnesreise. Riechen – Schmecken – Sehen Sie Pfälzer Wein! Was sind die Besonderheiten des zweitgrößten Weinanbaugebietes in Deutschland, der Pfalz, mit dem größten zusammenhängenden Riesling Anbaugebiet der Welt? Lernen Sie unterschiedliche Anbau- und Ausbauverfahren im Weinbau kennen.
    Welche Einflussfaktoren hat die Klimaentwicklung für den Weinbau der Pfalz?
    Erhalten Sie Verkostungs-Tipps:
    wie entstehen sekundäre und tertiäre Aromen?
    Qualitätsstufen im Weinbau! Verkosten & Etikettangaben
    Was ist eine große Lage?
    Trinktemperaturen & positive Weinbeschreibung
    Wein – Secco – Schaumwein – was ist der Unterschied?
    Alkoholfreie Weine/Secco’s – wie gut sind sie – eine echte Alternative?
    Harmonie von Wein und Speise: Welcher Wein passt zu welchem Essen?
    Die Verkostung von mehr als einem halben Dutzend Weinen + Secco, Sekten darf natürlich bei aller Übung nicht fehlen. Seminarziel: Guten von weniger gutem Wein unterscheiden zu können! Besser erkennen was schmeckt mir – was schmeckt mir nicht.
    Im Kurspreis sind Weinproben und Brot inklusive.