Georg Reichlmayr Dozentenprofil

Dozentenporträt:

Georg Reichlmayr

Bayern liegt mitten in Europa und war seit jeher von historischen und kulturellen Ereignissen besonders geprägt. Seit meinem Studium der Geschichte und Germanistik bin ich als Gästeführer in München und Umgebung unterwegs. Ungebrochen fasziniert mich Münchens Entwicklung innerhalb der dynastischen und künstlerischen Verbindungen mit ganz Europa. Stets maß sich München an anderen Metropolen und musste sich auch an ihnen messen lassen - in vielerlei Hinsicht bis heute. Dass uns diese Geschichte noch sehr viel angeht, ist Anliegen meiner Führungen.

Kurse des Dozenten

Was? Wann? Wo?
Bayerns Verfassung: Die LMU als Stätte von Geschichte, Wissenschaft und Widerstand Mi., 10.09.2025 Eingang LMU, Geschwister-Scholl-Platz
Exclusiv Tag auf der Wiesn mit Georg Reichlmayr Di., 23.09.2025 Haupteingang Oktoberfest, Wirtsbudenstraße, Mahnmal
Exclusiv Tag am letzen Wiesn-Tag mit Georg Reichlmayr So., 05.10.2025 Haupteingang Oktoberfest, Wirtsbudenstraße, Mahnmal
125 Jahre SIMPLICISSIMUS: Ein literarischer Spaziergang durch Altschwabing Sa., 18.10.2025 Platz der Münchner Freiheit/Ecke Feilitzschstraße (Eing. Kaufhaus)
Heilige Sphären - Das neue Diözesanmuseum in Freising Sa., 15.11.2025 Eingang Diözesanmuseum Freising, Domberg 21
Welt der großen Gefühle: Geschichte der Oper in München - Führung mit Georg Reichlmayr - Fr., 21.11.2025 Eingang Residenzmuseum am Max-Joseph
Krippensammlung im Bayerischen Nationalmuseum Sa., 22.11.2025 München
Wie Bilder erzählen: STORYTELLING in der Alten Pinakothek - Führung mit Georg Reichlmayr - Mi., 03.12.2025 Eingang Alte Pinakothek, Barer Straße
Weihnachtsbilder in der Alten Pinakothek - die Jungfrau und das Kind So., 14.12.2025 München
Die Jungfrau und das Kind - Weihnachtsbilder in der Alten Pinakothek Do., 18.12.2025 München, Alte Pinakothek, Eingang, Barer Str. 27/Theresenstr.
Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung - Führung mit Georg Reichlmayr - Mi., 21.01.2026 Eingang Villa Stuck, Prinzregentenstraße
Die LMU als Stätte von Geschichte, Wissenschaft und Widerstand Mi., 21.01.2026 Eingang Ludwigs-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz
Bayerns Rechtsgeschichte - Der Münchner Justizpalast Fr., 23.01.2026 München
St. Bonifaz - Basilika und Kloster - Führung mit Georg Reichlmayr - Fr., 30.01.2026 Eingang St. Bonifaz, Karlstraße 34
Kirchen, Kunst und Kneipen: Am Sendlinger Tor Di., 10.02.2026 Unter dem Sendlinger Tor
König Ludwig I. und die Griechen II - Die Antikensammlung am Königsplatz Di., 10.02.2026 Eingang Antikensammlung, gegenüber der Glyptothek

nach oben
 

vhs Röhrmoos

Arzbacher Str. 4
85244 Röhrmoos

Telefon 

Telefon: 08139 / 99 41 38

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG