Als einer der schönsten Christkindlmärkte gilt der traditionelle Markt in Landshut auf der Ringelstecherwiese und dem Ländertorplatz mit vielen Attraktionen und Anbietern von weihnachtlicher Dekoration und Kulinarik. In wunderschöner Kulisse der Altstadt können Sie bei Glühwein und Bratapfelduft die besondere Atmosphäre genießen. Zwischen den beiden Veranstaltungsorten verkehrt eine kostenlose Bockerlbahn. Um 14.30 Uhr kann der Landshuter Rathausprunksaal mit einer halbstündigen Führung besichtigt werden.
Preis inklusive Führung
Die 1558 als Hofbibliothek gegründete Bayerische Staatsbibliothek München ist eine der bedeutendsten europäischen Forschungs- und Universalbibliotheken mit internationalem Rang.
Sie erleben in den Lesesälen und im Magazin die Dimensionen der Bibliothek hautnah und erfahren viel Interessantes über die Geschichte und Aufgaben der Bibliothek und über ihre einzigartigen Bestände.
Die Volkshochschule Röhrmoos ist ein gemeinnütziger Verein mit einem breiten Bildungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und aus dem Umland. Zusätzlich zu den Erwachsenenbildungsangeboten bieten wir qualifizierten Musik- und Gesangunterricht für Kinder und Erwachsene an.
Wir möchten uns gerne erneuern und suchen daher eine/n Mitarbeiter/in aus Röhrmoos und Umgebung auf 520 €-Basis sowie rein ehrenamtliche Helfer/innen.
Stellenumfang: geringfügige Beschäftigung
• Planung und Ausführung eines abwechslungsreichen Bildungsangebotes für alle Fachbereiche (Gesellschaft, Sprachen, Beruf, Gesundheit und Kultur)
• Administrative Arbeiten (z.B. Meldungen an Bundesknappschaft, Künstlersozialkasse usw.)
• Akquise, fachliche Beratung und Betreuung von Dozentinnen und Dozenten sowie Teilnehmerberatung
• Mitarbeit in Arbeitskreisen (z.B. beim Verbund der Volkshochschulen Dachau Land e.V.)
• Zusammenarbeit mit Gemeinde und Grundschule
• Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit im Rahmen der Qualitätssicherung / Zertifizierung
• Vereinspflege (z.B. Organisation der jährlichen Mitgliederversammlung)
• Großes Interesse an Bildungsarbeit
• Selbständiges Arbeiten
• Gute MS-Office Kenntnisse sowie Bereitschaft, sich in das vhs-Verwaltungsprogramm KuferSQL einzuarbeiten
• Freude an unterschiedlichen Aufgabenstellungen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
• Ausgeprägte Kommunikationsstärke, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie interkulturelle Offenheit und Toleranz
• Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zur gelegentlichen Terminwahrnehmung außerhalb der Bürozeiten, auch abends oder an Wochenenden
• Bereitschaft, sich auch ehrenamtlich für die vhs zu engagieren
Ihre Arbeitsstunden betragen ca. 35 Stunden im Monat. Die Schulferien sind weitgehend frei.
Wenn Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe anspricht, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse, Referenzen) per E-Mail an die:
Volkshochschule Röhrmoos e.V.
Arzbacher Str. 4
85244 Röhrmoos
E-Mail: bildung@vhs-roehrmoos.de
Ansprechpartnerin: Margit Kühberger, Tel. 08139/994138
Möchten Sie gerne ehrenamtlich bei uns mithelfen, melden Sie sich bitte an oben genannte Adresse.
Das vhs Repair-Café - nächster Termin: Freitag, 15. Dezember 2023
Heutzutage landen viele Geräte auf dem Müll, die eigentlich mit ein paar kleinen Reparaturarbeiten noch voll funktionsfähig wären. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihre defekten Geräte wie z.B. Bügeleisen, Toaster, Lampe, Fön usw. ins Repair-Café bringen und sie dort mit Unterstützung unserer ehrenamtlichen Spezialisten reparieren. Kleine Näharbeiten können auch ausgeführt werden.
Bitte bringen Sie nur Kleingeräte mit und nur ein Teil pro Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Reparatur ist kostenfrei, weil alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten. Lediglich eventuell anfallende Ersatzteile müssen bezahlt werden. Spenden für den Kuchen und für den Betrieb des Repair-Cafés sind erwünscht.
Das Repair-Café findet jeden dritten Freitag im Monat von 14.00-16.00 Uhr in den Räumen der vhs Röhrmoos in der Arzbacher Str. 4 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!