Am 22. März 1933 – wenige Wochen nach der so genannten Machtübernahme durch die Nationalsozialisten – kamen die ersten “Schutzhäftlinge“ in das Konzentrationslager Dachau. In den 12 Jahren seines Bestehens bedeutete es für mehr als 200.000 Gefangene Hunger, Entbehrungen, Willkür, Folter, Krankheit – für viele den Tod. Als amerikanische Truppen am 29. April 1945 das Lager befreiten, trafen sie auf weit über 30.000 Menschen, die den Terror und die katastrophalen Bedingungen überlebt hatten. Die Frage, wie es zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft kommen konnte, ist immer wieder aktuell. Bei einem Rundgang durch die heutige Gedenkstätte des KZ Dachau erhalten Sie Informationen über die Geschichte des Lagers und über die Leiden der Häftlinge.
ZUMBA®!
Vergessen Sie den Alltagsstress und tanzen Sie sich fit mit ZUMBA®! Zumba® ist ein tanzorientiertes Fitness-Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, das einfach zu erlernen ist.
TIEFE ENTSPANNUNG UND MEDITATION
Sie wollen gerne entspannen - aber zu Hause klappt es einfach nicht richtig?!
In dieser Einheit erfahren Sie Rückzug und angeleitete Meditation in entspannter Umgebung. Ganz nach dem Motto: „einfach nur sein“!
YOGA FÜR DICH UND DEIN KIND
Möchtest du zusammen mit deinem Kind spielerisch in Bewegung kommen und dabei eure Bindung stärken? Dann ist dieser Yoga-Kurs genau das Richtige für euch! In diesem Kurs erleben Eltern und Kinder Yoga auf eine ganz besondere Weise: Gemeinsam üben wir sanfte Bewegungen und spüren die wohltuende Wirkung. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Miteinander.
Bei nappydancers® handelt es sich um das erste deutschlandweite frühkindliche Bewegungskonzept mit Tanzschwerpunkt für Kinder unter 3 Jahren. Zusammen mit einem Elternteil oder einer engen Bezugsperson kann spielerisch in die Welt der Musik und des Tanzens eingestiegen werden.
Mehr Infos findest du unter www.nappydancers.de
Unser neues Herbst/Winterprogramm ist online und die Hefte liegen wieder an den bekannten Stellen aus. Wir haben wieder viele neue Kurse im Angebot.
Anmeldungen sind über unsere Website möglich.
Viel Spaß beim Stöbern!
Das vhs Repair-Café - nächster Termin: Freitag, 10. Oktober 2025
Heutzutage landen viele Geräte auf dem Müll, die eigentlich mit ein paar kleinen Reparaturarbeiten noch voll funktionsfähig wären. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihre defekten Geräte wie z.B. Bügeleisen, Toaster, Lampe, Fön usw. ins Repair-Café bringen und sie dort mit Unterstützung unserer ehrenamtlichen Spezialisten reparieren. Kleine Näharbeiten können auch ausgeführt werden.
Bitte bringen Sie nur Kleingeräte mit und nur ein Teil pro Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Reparatur ist kostenfrei, weil alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten. Lediglich eventuell anfallende Ersatzteile müssen bezahlt werden. Spenden für den Kuchen und für den Betrieb des Repair-Cafés sind erwünscht.
Das Repair-Café findet jeden dritten Freitag im Monat von 14.00-16.00 Uhr in den Räumen der vhs Röhrmoos in der Arzbacher Str. 4 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!